Ferienintensivkurs Bronze/Silber/Gold

Ferienintensivkurs Bronze/Silber/Gold
Zeitraum
Personenanzahl
1
Beschreibung
In diesem Intensiv Schwimmkurs können Kinder die bereits Ihr Seepferdchen und/ oder Ihren Piraten geschafft haben.
Unsere Intensiv Schwimmkurse laufen jeden Tag , eine Woche lang, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Für die Abzeichen muss Ihr Kind folgende Leistung erbringen:
Bronze:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der andere Köperlage
2. Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. Ein Paketsprung von Startblock
4. Kenntnis der Baderegeln
Silber:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Köperlage
2. Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. zwei verschiedene Sprünge von 1 m Brett
4. 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
5. Kenntnis der Baderegeln
Gold:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Köperlage
2. Startprunk und 25 m Kraulschwimmen
3. Starsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
4. 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
5. Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen
6. 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage
7. Zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
8. 50 m Transportschwimme
Unsere Intensiv Schwimmkurse laufen jeden Tag , eine Woche lang, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Für die Abzeichen muss Ihr Kind folgende Leistung erbringen:
Bronze:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der andere Köperlage
2. Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. Ein Paketsprung von Startblock
4. Kenntnis der Baderegeln
Silber:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Köperlage
2. Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. zwei verschiedene Sprünge von 1 m Brett
4. 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
5. Kenntnis der Baderegeln
Gold:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Köperlage
2. Startprunk und 25 m Kraulschwimmen
3. Starsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
4. 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
5. Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen
6. 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage
7. Zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
8. 50 m Transportschwimme
Beschreibung
In diesem Intensiv Schwimmkurs können Kinder die bereits Ihr Seepferdchen und/ oder Ihren Piraten geschafft haben.
Unsere Intensiv Schwimmkurse laufen jeden Tag , eine Woche lang, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Für die Abzeichen muss Ihr Kind folgende Leistung erbringen:
Bronze:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der andere Köperlage
2. Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. Ein Paketsprung von Startblock
4. Kenntnis der Baderegeln
Silber:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Köperlage
2. Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. zwei verschiedene Sprünge von 1 m Brett
4. 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
5. Kenntnis der Baderegeln
Gold:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Köperlage
2. Startprunk und 25 m Kraulschwimmen
3. Starsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
4. 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
5. Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen
6. 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage
7. Zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
8. 50 m Transportschwimme
Unsere Intensiv Schwimmkurse laufen jeden Tag , eine Woche lang, von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Für die Abzeichen muss Ihr Kind folgende Leistung erbringen:
Bronze:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150m in Bauch-oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der andere Köperlage
2. Einmal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. Ein Paketsprung von Startblock
4. Kenntnis der Baderegeln
Silber:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Köperlage
2. Zweimal ca. 2m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines kleinen Gegenstandes
3. zwei verschiedene Sprünge von 1 m Brett
4. 10m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser
5. Kenntnis der Baderegeln
Gold:
1. Sprung Kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Köperlage
2. Startprunk und 25 m Kraulschwimmen
3. Starsprung und 50m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten
4. 50m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen
5. Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen von drei kleinen Gegenständen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb 3 Minuten mit höchstens 3 Tauchversuchen
6. 10m Streckentauchen aus der Schwimmlage
7. Zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe
8. 50 m Transportschwimme
Zeichen verbleibend
Social Media